Der Start in die Schützenfestsaison im Kreis Olpe begann schon am 06. Mai mit dem diesjährigen Vogelschießen der Königinnen.
Bei tollem Wetter und hervorragender Stimmung ist Leonie Heimes aus Halberbracht die gefeierte „Kreiskönigin" geworden. Jetzt steht unser Hochfest des Jahres bevor.
Der Vorstand und das Offizierscorps laden Sie herzlich zum Schützenfest 2023 ein! Den genauen Programmablauf finden Sie wieder auf der letzten Seite in dieser Schützenfestzeitung. Für einen kurzweiligen Aufenthalt auf dem Schützenplatz stehen ein Autoscooter, ein Kinderkarussell, Schieß- und Süßigkeitenbude sowie ein Imbiss und ein Getränke-Außenverkauf zur Verfügung.
Unser Fest beginnt am Freitag um 16:00 Uhr mit der Schützenmesse in der St. Agatha Kirche. Diese wird erstmalig mit musikalischer Begleitung vom Musikverein Albaum, unserer Festmusik, erfolgen. Nach der Kranzniederlegung in der Ortsmitte wird sich am Pavillon unsere zünftige Bierprobe anschließen, bevor DJ Uli im Abendverlauf für Tanzmusik sorgen wird.
Allen Schützenkönigs- und Jungschützenkönigs-Aspiranten wünschen wir am Samstagnachmittag eine ruhige und sichere Hand beim Vogelschießen an der Vogelstange unter dem Löwen. Die Spekulationen über die neuen Majestäten laufen auf Hochtouren, es sind spannende Wettbewerbe zu erwarten.
Unsere Senioren laden wir am Samstag herzlich in die Freiheit Bilstein Halle ein! Bei Kaffee und Kuchen können Sie dort ab 15:15 Uhr das Vogelschießen an der Vogelstange auf der Leinwand in der Halle verfolgen. Ein Personentransfer wird um 15:00 Uhr ab Amtshausplatz angeboten, bitte melden Sie sich hier telefonisch bis Donnerstag, 29.06.2023, unter (01 77) 8 90 26 12 an.
Der Zug von der Vogelstange mit den neuen Majestäten freut sich dann, alle in der Freiheit Bilstein Halle zu begrüßen. Am Sonntagnachmittag sehen wir alle Majestäten und Schützen in festlicher Kleidung im Festzug mit Parademarsch in der Dorfmitte wieder.
Einen großen Dank sprechen wir unseren amtierenden Majestäten aus, die unseren Ort und unseren Verein hervorragend vertreten haben. Dies gelang unter anderem beim Stadtschützenball, der Ende Oktober in der Freiheit-Bilstein Halle vom Schützenverein Bilstein ausgerichtet werden konnte. König Timo Hanses mit seiner Königin Juliana Ledigen, Jungschützenkönig Tom Lingemann mit der Jungschützenkönigin Louisa Clemens und selbstverständlich auch unser Kaiser Martin Heidschötter mit seiner Kaiserin und Ehefrau Sabine wünschen Ihnen schon jetzt frohe Stunden!
Für die Kinder organisiert der Schützenverein am Samstag zwischen 18:00 und 18:30 Uhr Freifahrten auf dem Karussell!
Die Dorfbewohner bitten wir, am Schützenfestwochenende an den Häusern festlich zu flaggen. Ein beson-derer Gruß gilt allen Dorfbewohnern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schützenfest teilnehmen können; Ihnen wünschen wir alles Gute und kurzfristige Genesung.
Herzlich willkommen heißen wir schon heute unsere auswärtigen Gäste, die wir in diesem Jahr zu unserem Schützenfest in Bilstein begrüßen dürfen. Wir freuen uns besonders auf unsere Freunde von der St. Sebastianus Bruderschaft Ratingen-Tiefenbroich, die wir im Mai schon mit einer Abordnung auf ihrem Hochfest besucht haben. In der Vorfreude auf ein hoffentlich sonnenreiches Schützenfestwochenende verbleiben wir
mit einem herzlichen Schützengruß
Heinz Rinscheid Carlos Heinrichs
I. Vorsitzender Schützenmajor