Beim ersten Frühschoppen-Treffen der Schützenbrüder über 65 Jahre im Jahre 2010 im Hotel Faerber- Luig waren 30 Schützenbrüder dabei. Diese Treffen wiederholten sich jährlich (mit Ausnahme der Corona-Jahre) und fanden zwischenzeitlich auch im Hotel zur Freiheit und einmal im Feuerwehrhaus statt.
Am 22.06.2024 fand im Pavillon „Brill’s Garten“ das Kinderschützenfest für unseren Nachwuchs statt. War in den Tagen zuvor noch mit schwankenden Wetterlagen zu rechnen, verzogen sich die Wolken pünktlich zu Beginn des Festes und machten strahlendem Sonnenschein Platz. Das Rahmenprogramm wusste einmal mehr zu begeistern. Die Kinder stürmten in Windeseile auf die Hüpfburg und nahmen Rutschbahn sowie Fahrzeuge des Spielmobils der OT in Beschlag. Auf dem Platz machte sich alsbald neben den lustigen Trubel auch der Duft von frischem Popcorn und leckeren Grill-Würstchen breit. Für alles war gesorgt!
Seit 2010 lädt der Schützenverein Bilstein seine Senioren zu einem jährlichen Treffen ein!
Zunächst im früheren Hotel Färber Luig, dann mehrmals im Hotel zur Freiheit und erstmals im vergangenen Jahr in Begleitung der Frauen und Partnerinnen im Pavillon Brill’s Garten.
Hier treffen sich die „Älteren Schützen ab 60“ in Begleitung auch wieder am Freitag, 21.6. ab 19 Uhr zum gemütlichen Umtrunk und Essen vom Grill.
Zur Einstimmung auf Schützenfest vom 5.-7.7. werden Bilder vom letztjährigen Schützenfest und von den früheren Treffen gezeigt und sicher viel erzählt.
Um rege Beteiligung wird gebeten, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bericht com Sauerlandkurier:
Das 8. Vogelschießen der Königinnen in Bilstein endete mit einem Sieg für Sarah Güldenstein aus Windhausen. Sie freut sich über einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro.
Bilstein – Bereits zum 8. Mal fand am vergangenen Samstag, 4. Mai, das nun schon fast traditionelle „Vogelschießen der Königinnen“ statt. 29 Bewerberinnen aus zahlreichen Vereinen des Kreises Olpe waren mitsamt ihrem Gefolge zur Vogelstange am Krähenberg gepilgert, um den begehrten Gutschein über 500 Euro, der der Königin der Königinnen winkte, zu gewinnen.
Nachruf
Mit großer Dankbarkeit nehmen wir in Bilstein Abschied von Martin Tillmann
unserem langjährigen Vorstandsmitglied im Schützenverein Bilstein, der im Alter von nur 61 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Martin war von 1991 bis 2009 als Geschäftsführer tätig, bevor er sich als Kreisoberst und zuletzt als Bundesoberst im Sauerländer Schützenbund überregional für die Belange der Schützen und des Schützenwesens insgesamt einsetzte.
Sein ehrenamtlicher Einsatz ist überragend gewesen. Wir trauern als Schützenverein Bilstein und mit allen, die ihm im Sauerländer Schützenbund verbunden waren.
Das Seelenamt ist am Samstag, 09. März 2024 um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha zu Bilstein.
Im Anschluss findet die Urnenbeisetzung statt.
Schützenverein Bilstein e.V. gegr. 1890
Heinz Rinscheid, 1. Vorsitzender
Lennestadt-Bilstein, im Februar 2024
Wir sind voller Vorfreude auf das 8. Vogelschießen der Schützenköniginnen des Kreises Olpe! Am 4. Mai 2024